Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Art des Umgangs miteinander und mit uns selbst – eine Haltung, die auf Wertschätzung, Menschlichkeit und Mitgefühl aufbaut. Zum einen ist sie eine simple Methode, die über leicht erlernbare Schritte zu mehr Klarheit und Verbindung führen kann. Zum anderen beinhaltet der Ansatz das Potenzial einer tiefgreifenden Entwicklung unserer Persönlichkeit und Menschlichkeit. Dank Marshall Rosenberg stellt diese prozessorientierte Sprache einfache und verständliche Werkzeuge zur Verfügung, welche in diesem Basisseminar vermittelt werden.
Auf Basis der 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation erforschen und üben wir anhand persönlicher Beispiele:
Sobald du in dir wieder mehr Ruhe und Raum hast, wirst du Wege finden um:
VORAUSSETZUNGEN:
keine
TEILNEHMERINNENZAHL:
10-15 Personen
ZEITLICHER RAHMEN:
(Präsenzseminar)
Sa, 9h30-17h30
So, 9h30-16h30
SEMINARRAUM:
Lustgasse 3, 1030 Wien
FINANZIELLER AUSGLEICH:
Als finanziellen Ausgleich wünsche ich mir einen Betrag zwischen € 230,- und € 320,- (inkl Ust.)
(Bei Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber zählt der Höchstbetrag)
Weitersag-Bonus: Du hast einen Kurs bei mir besucht und begeisterst eine weitere Person dazu bei mir teilzunehmen?
Gibt einfach den Namen bei der Anmeldung an und zahle € 195,-
Zu zweit Bonus: Kommt gemeinsam ins Seminar und bezahlt zusammen 380,-
ZUR ANMELDUNG:
>> zum Seminarkalender
GESPRÄCHSKULTUR
Training - Coaching - Supervision
Kersten Isabel Kloser-Pitcher
willkommen@gespraechskultur.org
+43 (0) 650 5152777